Am Freitag, den 15.9. fand die Einschulungsfeier der neuen Erstklässler:innen in der Mehrzweckhalle statt. 42 neue Schulkinder waren aufgeregt und gespannt auf ihren ersten Tag. Sie wurden mit dem Schullied „Viele kleine Leute“ von ihren Paten aus der zweiten Klassenstufe in der Buchenbrand-Grundschule begrüßt. Die Theaterprojektgruppe führte ein Stück „Das schönste auf der Welt“ auf, bevor auch Rektorin Andrea Krämer die neuen Schüler:innen herzlich begrüßte, ihnen aus ihrer eigenen Schultüte Dinge hervorzauberte, wie beispielsweise einen Ball, der für Bewegung in der Sc
Liebe Kinder, Eltern und Familien!
hier finden Sie ein paar Impressionen zu unserem Herbstfest Ende September. Der Vormittag war ein voller Erfolg und die Kinder durften sich an Vielem ausprobieren. So konnten sie mit ihren Familien um die Wetter Sack hüpfen, Mehl pusten, Dosenwerfen, Schokoküsse wettessen oder zusammen Menschenpyramiden bauen und vieles mehr. Zudem fand zum krönenden Abschluss eine Aufführung der vierten Klassen statt. Hier wurde akrobatisch getanzt und gesungen. Vielen Dank an das tolle Buffet, zudem unsere gesamte Schulgemeinschaft Speisen aus aller Welt gebacken hat. Es war ein
Gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern der Grundschulen Wieden-Utzenfeld, Aitern und Geschwend haben die Buchenbrand-Grundschüler eine spannende Projektwoche rund um den Zirkus verbracht.
Neben Jongleuren und Feuerschluckern sahen Familien und Besucher in zwei Shows am Freitag- und Samstagnachmittag Akrobatik und atemberaubende Trampolinsprünge. Manche der jungen Artistinnen fuhren an Vertikaltüchern in die Höhe. Die Auftritte der Clowns bereiteten dem Publikum immer wieder
Ab Mittwoch, 27. April 2022 treffen wir uns wöchentlich von 9.30 – 11.00 Uhr
in der Buchenbrand-Grundschule Schönau, in Raum 107.
In lockerer Umgebung kann man sich mit anderen Eltern austauschen oder sich über bestimmte Themen wie Erziehung, Schule oder Lernen informieren.
Organisiert und durchgeführt werden die Treffen von Anja Sethmann-Laudert, Mitarbeiterin des Kinderschutzbundes Schopfheim.
Betreff: Update zu den Welcome-Boxen Liebe Eltern, vielen, vielen Dank für das rege Engagement! Wir haben bereits viele Spendenangebote für Grundschulboxen erhalten und freuen uns, alle zu uns kommenden Grundschüler damit versorgen zu können. Damit wir die Boxen noch vor den Ferien verteilen können, geben Sie angekündigte Spenden bitte bis Montag, 11.04., bei den Klassenlehrerinnen ab. Falls Sie noch weitere Pakete spenden möchten,
Artikel im Markgräfler Tagblatt erschienen am 08.11.2021, Peter Schwendele
Voll des Lobs für das Projekt „Sprachbrücken“, das vergangene Woche an der Buchenbrand-Grundschule in Schönau angelaufen ist, sind das Staatliche Schulamt und das Landratsamt Lörrach. Dies wurde gestern bei einem Treffen in der Schule deutlich, dessen Anlass eine Spendenübergabe war. Es handle sich um ein Pilotprojekt, das auf den
Die Buchenbrand-Grundschule ist eine zweizügige Grundschule, die im Schuljahr 2022/23 von 149 Schülerinnen und Schülern besucht wird. Kinder mit geringen Deutschkenntnissen besuchen stundenweise die Vorbereitungsklasse. In diesem Schuljahr werden die Kinder von 13 Lehrerinnen und Lehrern unterrichtet. Außerdem erhält unser Team Unterstützung durch eine Absolventin des Freiwilligen Sozialen Jahres.