Am Dienstag vor den Ferien haben die Grundschüler:innen der Buchenbrand-Grundschule eine Spielzeug- und Bücherflohmarkt veranstaltet. Jeder durfte gut erhaltene Dinge von zu Hause mitbringen und erhielt dafür eine Tauschwährung. Mit dieser wurde dann am Dienstag bezahlt. Viele tolle Bücher, Spiele, CDs und Anderes wechselten dabei die Besitzer:in. Ein schönes und vor allem nachhaltiges Erlebnis, das frischen Wind ins Kinderzimmer bringen kann. Übrig gebliebene Dinge gehen als Spende an bedü
Gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern der Grundschulen Wieden-Utzenfeld, Aitern und Geschwend haben die Buchenbrand-Grundschüler eine spannende Projektwoche rund um den Zirkus verbracht.
Neben Jongleuren und Feuerschluckern sahen Familien und Besucher in zwei Shows am Freitag- und Samstagnachmittag Akrobatik und atemberaubende Trampolinsprünge. Manche der jungen Artistinnen fuhren an Vertikaltüchern in die Höhe. Die Auftritte der Clowns bereiteten dem Publikum immer wieder
Ab Mittwoch, 27. April 2022 treffen wir uns wöchentlich von 9.30 – 11.00 Uhr
in der Buchenbrand-Grundschule Schönau, in Raum 107.
In lockerer Umgebung kann man sich mit anderen Eltern austauschen oder sich über bestimmte Themen wie Erziehung, Schule oder Lernen informieren.
Organisiert und durchgeführt werden die Treffen von Anja Sethmann-Laudert, Mitarbeiterin des Kinderschutzbundes Schopfheim.
Betreff: Update zu den Welcome-Boxen Liebe Eltern, vielen, vielen Dank für das rege Engagement! Wir haben bereits viele Spendenangebote für Grundschulboxen erhalten und freuen uns, alle zu uns kommenden Grundschüler damit versorgen zu können. Damit wir die Boxen noch vor den Ferien verteilen können, geben Sie angekündigte Spenden bitte bis Montag, 11.04., bei den Klassenlehrerinnen ab. Falls Sie noch weitere Pakete spenden möchten,
Artikel im Markgräfler Tagblatt erschienen am 08.11.2021, Peter Schwendele
Voll des Lobs für das Projekt „Sprachbrücken“, das vergangene Woche an der Buchenbrand-Grundschule in Schönau angelaufen ist, sind das Staatliche Schulamt und das Landratsamt Lörrach. Dies wurde gestern bei einem Treffen in der Schule deutlich, dessen Anlass eine Spendenübergabe war. Es handle sich um ein Pilotprojekt, das auf den