Kleine Feier zum Tag der Kinderrechte
Im Sachunterricht beschäftigte sich die Klasse 3b ausführlich mit dem Thema Kinderrechte. Zu Beginn erfuhren die Schülerinnen und Schüler, warum Kinder besondere Rechte brauchen und wie diese ihnen im Alltag helfen. Sie lernten wichtige Rechte kennen, wie z.B. das Recht auf Schutz, das Recht auf Gesundheit, das Recht auf Bildung und das Recht, seine Meinung zu sagen. Dabei wurde betont, dass diese Rechte für alle Kinder auf der ganzen Welt gelten, egal wo sie leben.
Am 20. November, dem Tag der Kinderrechte, fand in der Klasse eine kleine Feier statt. An diesem Tag wurden die wichtigsten Kinderrechte noch einmal wiederholt und vorgestellt. Die Schülerinnen und Schüler schrieben die Kinderrechte auf Plakate und malten Länderflaggen dazu. Zum Abschluss der Feier gab es ein Stückchen Kuchen und die gestalteten Plakate wurden im Klassenraum aufgehängt. So bleiben die Kinderrechte sichtbar und können jederzeit im Unterricht aufgegriffen werden. Der Tag machte deutlich, wie wichtig es ist, die Rechte von Kindern zu kennen, zu achten und zu schützen – überall auf der Welt.